Die Naturschutzjugend (NAJU)

Deutschlands größter Kinder- und Jugendverband im Naturschutz

Die Naturschutzjugend (NAJU) im Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. ist die unabhängige, gemeinnützige Jugendorganisation des NABU und deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Sie wurde 1982 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, durch aktiven Natur- und Umweltschutz die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen und die biologische Vielfalt zu erhalten.

 

Die NAJU ist der führende Kinder- und Jugendverband in der außerschulischen Umweltbildung, im Umweltschutz und im praktischen Naturschutz. Die NAJU ist  mit über 1000 Gruppen in ganz Deutschland aktiv. Durch Projekte und Kooperationen im In- und Ausland pflegt die NAJU ein großes Netzwerk.

 

In der NAJU engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für den Schutz von Natur und Umwelt. In unseren Ortsgruppen sind wir vor allem im praktischen Naturschutz aktiv: Wir pflanzen Bäume, bauen Krötenfangzäune, kümmern uns um Streuobstwiesen, schützen Vögel & Fledermäuse oder machen auch mal eine Schlammschlacht beim Anlegen von Teichen.

Unsere NAJU-Gruppe im Hessenpark

Monatliches Treffen jeweils an Samstagen

Kinder in einer NAJU-Kindergruppe
Foto: NABU/ F. Fender

Kinder von sechs bis etwa 12 Jahren treffen sich regelmäßig im Hessenpark Neu-Anspach. Ob Betreuung  des Wildbienenpfads, auf den Spuren des Bibers oder eine Wanderung mit den Eseln, im Hessenpark gibt es viele spannende und interessante Aktionen. Während der Thementage des Hessenparks finden regelmäßig Mitmachaktionen statt, bei denen sich alle Besucherkinder beteiligen können.


Nächster Termin: Im Mai, genaues Datum steht noch nicht fest

Wir gestalten unser eigenes  T-Shirt mit der Blaufärberin.

 

Bitte anmelden unter NAJU@nabu-usingerland.de

 


Samstag, 1. Juli 2023 : Besuch auf dem Falkenhof Schmitten

Wir treffen uns um 12:00 Uhr auf dem Spielplatz auf dem Feldberg. Danach lernen wir bei einer Führung auf dem Falkenhof die dort lebenden Vögel kennen und bei gutem Wetter findet auch eine Flugvorführung statt.

Pro NAJU-Kind ist eine erwachsene Begleitperson erlaubt. Eintritt für NAJU Kinder übernimmt der NABU Usinger LandBegleitpersonen zahlen einen Unkostenbeitrag von € 5,-

Nur für Mitglieder, mit Anmeldung  unter NAJU@nabu-usingerland.de